
Spannungen sind produktiv
Für viele ist klar: In Organisationen soll Harmonie herrschen, Spannungen sind zu vermeiden. Andere meinen, nur unter Hochspannung funktionieren zu können. Doch Harmonie ist keine Spannungslosigkeit – und nicht nur Saiten reissen…

Aufwachsen und bewahren was zählt – ein Erfahrungsbericht aus Frankreich
Mit dem Soziokratischen Kreismodell «verstehen sich die Teammitglieder besser», weil es einfacher wird «besser miteinander auszukommen». So sagen es die Mitarbeitenden des Unternehmens P'Tit Club Kindergarten in der Region Vannes…

Verlässliche Führung auf Distanz
Wie mit Komplexität und Unsicherheit umgehen?
Was vor der aktuellen Pandemiephase rund 20 % aller Führungskräfte betraf, gilt derzeit als Normalfall. Die letzten Monate können wir in geballter Form bemerken, wie viele der inspirierenden…

Organisationen mit Zukunft*
Man muss kein Hellseher sein, um zu erkennen, dass wir es auf diesem Planeten mit immer komplexer werdenden Problemen zu tun haben. Wir brauchen die Kreativität und Weisheit aller, um diese Probleme zu lösen. Wenn Maschinen und Roboter…

Management-Ambivalenz & Kündigungen
Management-Ambivalenz & Kündigungen
Nicht selten ist das Führungsverhalten von Leitungspersonen von Ambivalenz geprägt. Da ist die grosse Sehnsucht wegzukommen von der exponierten, öfter auch einsamen Position. Wie gerne…

Der Innere Kreis
Leiten von sich selbst
Stress und starke Gefühle lauern permanent im Organisations- und Projektalltag. Der Innere Kreis, das von Gilles CHAREST vor allem für Leitende entwickelte Praxismodell, hilft in anspruchsvollen Situationen…

Drei Inspirationen für extreme Veränderungen
1. EIN WERKSTATTMITARBEITER HAT DIE RETTENDE IDEE
Von einem Tag auf den anderen gingen 30% des Umsatzes des Elektrotechnikunternehmens verloren. Ursache: schwere Probleme bei den grössten Kunden. Die Unternehmensleitung…

Mit Libellenaugen durch die Krise
Menschen - und damit Organisationen - reagierenmit unterschiedlichen Gefühlen auf die Auswirkungen des Lockdown und der Pandemie - und handeln entsprechend. Drei Grundverhaltensweisen sind in der aktuellen Situation der Corona-Krise…

Vergessen Sie nicht, den Topkreis einzubeziehen
Es ist erstaunlich zu sehen, wie Umstände und Störfaktoren Organisationen dahin bringen, wo sie sind. Die Spannungen im letzten Jahr im Rotterdamer Büro haben uns wieder neue Erkenntnisse über die Rolle des Topkreises, seiner Mitglieder…