Modul I – Effektive Meetings
Entscheidungsfindung, die an Schnelligkeit, Qualität und Akzeptanz gewinnt (Entwicklung der Meetings)
Wie können sich Menschen an Organisationen, Unternehmen, Projekten oder Initiativen partizipativ beteiligen, ihre Fähigkeiten produktiv einbringen, Verantwortung übernehmen und damit gemeinsam besser zur Zielerreichung beitragen? Wie können Sitzungen kürzer dauern und trotzdem entspannter sein? Wie Entscheidungen so getroffen werden, dass sie transparent, qualitativ besser und dauerhaft tragfähig sind? Wie lassen sich unterschiedliche Sichtweisen und die Spannungen, die daraus entstehen, produktiv nutzen?
Die Seminarinhalte:
Soziokratische Gesprächsführung und Kreisversammlung – effizientere Sitzungen
Konsentprinzip in der Beschlussfassung – transparente und tragfähige Entscheidungen
Die vier Basisprinzipien des Soziokratischen Ansatzes – effektivere Strukturen
Gemeinsame Ziele als Fokus – zielorientierte Beschlüsse
Die Arbeitsweise:
Referate, Übungen anhand von Praxisbeispielen, Entwickeln von Umsetzungsstrategien und Anwendungsmöglichkeiten für die eigene Praxis, Plenumsdiskussionen etc.
Zielgruppe:
Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Vorstandsmitglieder, Menschen aus Projekten, Initiativen, Organisationen, Wohnprojekten und BeraterInnen, die Entscheidungsfindung effektiver gestalten wollen.