Konsent-Moderation erleben

Kennst du die Erfahrung, dass es bei gemeinsamen Entscheiden in Gruppen Verlierer:innen gibt? Dass man «kämpfen» muss, um gehört zu werden und am Schluss trotzdem viele unzufrieden sind?

Die soziokratische Moderation hilft, Vereinbarungen zu treffen, die – trotz unterschiedlicher Meinungen – von allen mitgetragen werden.

Wir lernen die Methode praktisch kennen und üben an konkreten Beispielen:

  • Was sind die Schritte, um zur Entscheidung im Konsent zu gelangen?
  • Wie stellen wir sicher, dass alle gehört werden?
  • Wie werden Unterschiede in kreative Lösungen verwandelt?

Für Menschen, die

… mit anderen zusammen arbeiten oder leben: Familienmitglieder, Kolleg:innen am Arbeitsplatz, in Verbänden und Netzwerken, im Quartier.

… nach Möglichkeiten suchen, damit Unterschiede nicht zu Konflikten führen, sondern zu besseren Entscheidungen.

… daran interessiert sind, die soziokratische Methode der Entscheidungsfindung in der Praxis zu erleben.

Daten und Kosten

Wir organisieren «Konsent-Moderation erleben» regelmässig. Schaue in unsere Termine für die aktuell geplanten Seminar-Termine (melde dich gerne, wenn es keinen passenden Termin für dich gibt).

Kosten: Fr.70.- bis 100.- (nach Selbsteinschätzung – ein höherer Betrag trägt dazu bei, die Teilnahme von Personen mit geringerem Einkommen zu ermöglichen)

Fr. 30.- für Studierende

Leitung: Christine Krämer und Andrea Voellmy


Terminanfrage - Konsent - Moderation erleben

TERMINANFRAGE

Für diese Veranstaltung haben wir zur Zeit noch keinen neuen Termin festgelegt. Schreiben Sie uns gerne, wann Sie Zeit haben.

Newsletter